top of page

Ernährung & Krebs

Liebe Klientin, Lieber Klient

Das tägliche Essen versorgt unseren Körper mit Energie und Nährstoffen. Doch das ist längst nicht alles. Essen ist auch Genuss und sorgt für Wohlbefinden.

Das Auftreten einer Krebserkrankung stellt nicht nur  Ihr Leben auf den Kopf, sondern meist auch Ihre  Ernährungsgewohnheiten. Plötzlich dominiert die  Erkrankung das Alltagsgeschehen und die Ernährung wird zu einem allgegenwärtigen Thema.

Auch wenn vor, während und nach der Krebstherapie die Ernährung zu einem schwierigen Thema wird, sollten Sie sich bewusst sein, wie wichtig es ist, Ihren Körper mit ausreichend Energie und Nährstoffen  zu versorgen. Denn dadurch verbessern Sie die  Behandlungsergebnisse und optimieren Ihre Lebensqualität. Eine sorgfältige Ernährungsweise hilft auch in der Prävention gegen Rückfälle.

Mit Ihrer Ernährung unterstützen Sie Ihren Körper  im Kampf gegen den Krebs.

Bei welchen Themen ist eine Ernährungsberatung sinnvoll?

GEWICHTSVERLUST

Gewichtsverlust ist bei einer Krebserkrankung keine Seltenheit. Dabei nehmen auch die Muskeln ab. Dies kann Einfluss auf Ihre Lebensqualität nehmen, wenn beispielsweise das normale Gehen unsicher wird. Die passenden Nährstoffe helfen dabei, Ihr Gewicht und die Muskulatur stabil zu halten.

KRAFTLOSIGKEIT ODER MÜDIGKEIT

Ernährung lenkt Ihren Energie- und Wasserhaushalt. Ausreichend Flüssigkeit, Kalorien und Nährstoffe wie Eiweiss, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind zentral für den Erhalt Ihrer Muskulatur, den Stoffwechsel und die Verbesserung Ihres Immunsystems. Mit mehr Energie können Sie auch  aktiver sein. Denn auch regelmässige Bewegung ist gut für Ihren Körper.

GESCHMACKSVERÄNDERUNGEN, BRENNEN  IM MUND, SCHLEIMBILDUNG ODER MUNDTROCKENHEIT

Durch die Erkrankung und je nach Therapie geschieht es oft, dass Sie gegen gewisse Lebensmittel eine  Abneigung entwickeln oder sie nicht mehr vertragen.  Auch Veränderungen der Mundschleimhäute können vorkommen. Das beeinflusst Ihr Empfinden, die Verträglichkeit der Lebensmittel und damit auch Ihr Essverhalten. Ich unterstütze Sie dabei, einen guten Umgang mit solchen Beschwerden zu finden.

ÜBELKEIT, VERSTOPFUNGEN, DURCHFALL, VÖLLEGEFÜHL ODER BLÄHUNGEN

Gewisse Krebserkrankungen und die damit verbundenen Operationen, Therapien und/oder Medikamente können akute oder chronische Beschwerden im Verdauungstrakt auslösen. Gemeinsam finden wir die für  Sie geeignete Ernährung, die Ihre Beschwerden lindert.

Gut zu wissen 

ENZYMPRÄPARATE BEI  VERDAUUNGSBESCHWERDEN

Wenn Sie Enzympräparate für die Verdauung einsetzen, dann spielt die Dosierung eine wichtige  Rolle. Gerne unterstütze ich Sie dabei, die richtige Tagesdosis für eine gute Verdauung zu finden.

 

KÜNSTLICHE ERNÄHRUNG

So lange Sie selbst essen können, ist das die beste  Alternative. Manchmal hilft alles nichts und die einzig mögliche Variante ist eine künstliche Ernährung. Ob Trinknahrungen, Sondennahrungen oder eine direkte Ernährung über den Blutkreislauf – ich helfe Ihnen gerne dabei, die passende Lösung zu finden. Ausserdem kann ich dabei behilflich sein, den Antrag für  eine Finanzierung durch die Krankenkasse zu erstellen.

WANN IST EINE ERNÄHRUNGSBERATUNG SINNVOLL?

Ich empfehle Ihnen, eine Ernährungsberatung direkt nach der Diagnose in Anspruch zu nehmen. Als Vorbereitung auf die Therapie oder auf eine Operation kann sie sehr hilfreich sein, um Ihren Körper optimal auf den Eingriff vorzubereiten. Während der Therapie kann Ihnen die Ernährungsberatung helfen, Ihren Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen und den Umgang mit den Beschwerden zu erleichtern. Und nach der Therapie oder einer  Operation unterstützt sie Sie dabei, schneller wieder in den Alltag zurückzufinden.

Webseite erstellt durch Fabienne Hermann-Saladin

 

 

Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Datenbearbeitung: Ernährungsberatung Saladin . Fabienne Hermann-Saladin . Teichstrasse 15 . 4106 Therwil . Schweiz
1. Allgemeine Hinweise: Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz (revDSG). Diese Website dient ausschliesslich der Information über unsere Praxis und unser Angebot.
2. Erhebung und Zweck von Personendaten: Wir erfassen personenbezogene Daten ausschliesslich, wenn Sie uns freiwillig über das Kontaktformular (Terminbuchung) kontaktieren. Dabei werden in der Regel folgende Angaben gespeichert: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben), Nachricht/Inhalt Ihrer Anfrage. Diese Daten werden lediglich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
3. Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch dieser Website kann der Hosting-Anbieter (Wix.com Ltd.) automatisch gewisse technische Informationen erfassen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs). Dies ist technisch notwendig für den Betrieb und die Sicherheit der Website. Wir werten diese Daten nicht aus.
4. Cookies: Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität notwendig sind (z. B. Spracheinstellungen, Seitennavigation). Es werden keine Marketing- oder Tracking-Cookies durch uns gesetzt. Hinweis: Wix kann eigene technisch notwendige Cookies verwenden. Diese unterliegen den Datenschutzrichtlinien von Wix.
5. Speicherung und Aufbewahrung: Daten, die Sie uns via Kontaktformular senden, werden ausschliesslich für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und gemäss den beruflichen Standards einer medizinischen Beratung vertraulich behandelt.
6. Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bitte kontaktieren Sie uns unter eb-saladin@hin.ch.
7. Änderungen: Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Es gilt die jeweils auf dieser Webseite veröffentlichte Version. Stand: Juni 2025

bottom of page